By default, Checkmk imports the AWS tags for EC2 and ELB instances as host labels for the respective piggyback hosts. The label syntax is 'cmk/aws/tag/{key}:{value}'.<br>Additionally, the piggyback hosts for EC2 instances are given the host label 'cmk/aws/ec2:instance', which is done independent of this option.<br>You can further restrict the imported tags by specifying a pattern which Checkmk searches for in the key of the AWS tag, or you can disable the import of AWS tags altogether.
Standardmäßig importiert Checkmk alle Azure-Merkmale als Host-/Service-Label. Die importierten Merkmale werden als Host-Label für Ressourcengruppen und VMs, die als Hosts überwacht werden, und als Service-Label für Ressourcen, die als Services überwacht werden, hinzugefügt. Die Label-Syntax lautet 'cmk/azure/tag/{key}:{value}'.<br>Zusätzlich erhält jeder Host, der eine Ressourcengruppe repräsentiert, das Host-Label 'cmk/azure/resource_group:{rg_name}', und VMs, die als Hosts überwacht werden, erhalten das Host-Label 'cmk/azure/vm:instance', was unabhängig von dieser Option geschieht.<br> Sie können die importierten Merkmale weiter einschränken, indem Sie ein Pattern angeben, nach dem Checkmk im Schlüssel des Azure-Merkmals sucht, oder Sie können den Import von Azure-Merkmalen ganz deaktivieren.