Change Instance
Changes API.
See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.
GET /api/changes/2289027/?format=api
https://translate.checkmk.com/api/units/1850566/?format=api", "component": "https://translate.checkmk.com/api/components/checkmk/stable/?format=api", "translation": "https://translate.checkmk.com/api/translations/checkmk/stable/de/?format=api", "user": "https://translate.checkmk.com/api/users/silke.paintner/?format=api", "author": "https://translate.checkmk.com/api/users/silke.paintner/?format=api", "timestamp": "2025-05-12T12:44:29.601633Z", "action": 2, "target": "Es können Limits für die Latenz der Lese oder Schreibe I/O Operationen von Nimble Speichervolumen festgelegt werden. Die Operationen werden in Bezug auf die Anzahl an Operationen als prozentualer Anteil der gesamten Lese oder Schreibe I/O Operationen der letzten Latenzzeit (z.B. 0-0.1ms, 0.1-0.2ms, etc.) angezeigt. Um effektiv Limits für diese Volumen festzulegen, sollten WARN/CRIT-Levels abhängig vom prozentualen Anteil der gesamten Anzahl an Operationen gesetzt werden. Um eine große Anzahl an Nimble Speichergeräten und deren verschiedenen Funktionalitäten (all-flash, hybrid, tape, etc.) unterzubringen ist es möglich einen Startpunkt, ab dem die Werte eingebunden werden, festzulegen. Zum Beispiel, für manche Geräte, will man nur mit WARN benachrichtigt werden, wenn 10% der Operationen eine Latenz von 10-20ms oder mehr haben und CRIT wenn 20% der Operationen die Schwellwert erreichen. Man kann dies erreichen, in dem die Einstellung \"Range Reference\" auf 10-20ms und warnungs bzw. kritische Levels auf 10% und 20% gesetzt werden.", "id": 2289027, "action_name": "Translation changed", "url": "https://translate.checkmk.com/api/changes/2289027/?format=api" }{ "unit": "